@Darth Sidious Frage an den TsMuxer Spezi. Habe mich mal am 4K TSMuxer ausprobiert. Wollte aus MKV eine ISO (beides 4K) erstellen. Macht der Muxer auch brav. Nur abspielbar oder lesbar ist das Ergebnis nicht. CBD und der Affe erkennen die so erzeugte 4K ISO nicht. Habe ich da einen Denkfehler oder mache ich was falsch ? ( siehe Einstellungen im Anhang) Auch über Blu-ra Folder klappt es nicht. Wollte für den nur FullHD fähigen Player meiner Tochter eine entsprechende ISO erstellen
Hab mal die Fehler markiert. Zum wiederholten mal, der TsM kann nur BD bzw. UHD konforme Dateien verarbeiten. Das sieht eher wie ein Webrip oder ähnliches aus. Kam hier schon öfters vor.
Danke für Deinen Hinweis. .... den Film habe ich vorher natürlich über Platte und M9702 am OLED komplett geschaut. Er läuft korrekt . Dann ist wohl nichts zu machen.
Das glaub ich dir, aber der TsM kann das nicht. Hier noch mal ein Beispiel von MKV(mit korrekten Werten) zu Iso.
Hallo, ich habe eine Blu-ray-Disk getroffen, die nicht richtig von tsmuxer analysiert werden kann. Seine Untertitel-Tracker werden vom neuesten tsmuxer nicht erkannt, aber BDInfo kann die richtigen Informationen anzeigen.(Fehlerbeschreibung aus Solves issue #317 siehe Bild oben) tsMuxer erkennt derzeit die Tracks aus der ersten Playlist (d.h. m2ts/clpi) der mpls. Es kann Fälle geben, in denen die nachfolgenden Wiedergabelisten der mpls zusätzliche Audio-/Untertitelspuren enthalten. Dieser Patch ermöglicht es tsMuxer, die Tracks aus der Wiedergabeliste mit der größten Anzahl von Tracks zu erkennen. (Übersetzung aus #333) Neue Version w64-nightly-2020-09-06--02-21-35 https://dl.bintray.com/justdan96/tsMuxer/
schön das am (UHD) Ts Muxer fleissig gearbeitet wird. Dazu erstmal meinen Daumen hoch. Leider schlug auch mein 2. Versuch, mit der neusten Vers. des Tool, aber meinen alten Erfahrungen mit dem TsMuxer , fehl. Mit dem alten TsM war das Verbinden 2er Teile kein Problem. 3 stündiger Klassiker. Neu in 4K mit Dolby Vison. Der Film kommt durch die Grösse auf 2 Disc daher. Da ich nicht mehr brenne und nur noch Platten am 9702 nutze , wollten ich beide Teile zusammenfügen. Also, wie beim alten TsMuxer. Beiden m2ts des Hauptfilmes per BD Info gesucht . Die m2ts Teil 1 über den Browser des TsMuxer eingefügt. Dann, per Join Button, die m2ts des Teil 2 hinzugefügt. Und Start. Der TsMuxer ist komischerweise bereits nach wenigen Minuten fertig. Trotz der mehr als 100GB. Ohne Fehlermeldung. So, als ob er seine Arbeit vollständig erledigt hätte.. Aber. Das Ergebnis ist untauglich. Lässt sich mit nichts abspielen. Von der erzeugten Datengrösse her sind die Ergebnise auch viel zu klein. Dabei habe sowohl das erzeugen einer BD als auch einer Gesamten m2ts probiert. Ist die " Handhabung " des UHD TsM anders ?
da gibt es jetzt uU. Leute die das ausprobieren würdenwollentäten aber mit 3 Stündigen Klassiker erst mal zum Hellseher gehen müssten....
D300, spielt der Filmtitel bei meiner Problemschilderung jetzt wirklich DIE Rolle ? Oder ist es Wissensdurst Eigentlich ist es doch letzlich unerheblich, ob nun der Filmtitel Rotkäppchen oder Der gestiefelte Kater lautet Meine Frage war eher technischer Art. Hat schon jemand einen UHD Film mit DV , der aus 2 Disc oder Teilen besteht und deren Gesamtdatenmenge grösser 100 GB ist, mit dem neuen TsMuxer erfolgreich verbinden können. Oder ist der UHD TsM noch nicht ganz soweit ? Beide Teile des Hauptfilmes liegen als ISO auf Platte und wurden für die Bearbeitung in jeweils ein virtuell. Lw gelegt . Dann, wie üblich über Browser in den TsMuxer eingefügt .
Hallo Klauser, ich hab mal in meine Kristallkugel geschaut und glaube gesehen zu haben, das du dich bei diesem Filmchen mit dem TsM rumplagst (Siehe unten, erstellt mit TsM). Aus Erfahrung kann ich jedoch bestätigen, das das zusammenführen von 2 UHD´s mit DV funktioniert. Habe aber erst beide Teile vor bearbeitet und dann zusammengeführt.
@Darth Sidious Wo gibts solcher Kristallkugeln zu kaufen ? Darf ich Dich fragen, wie Deine Vorarbeit ausschaute ? Ich hatte die beiden Teile des Hauptfilmes sowie dt.Audio jeweils als ISO vorliegen. Aus diesen habe ich die beiden m2ts (ca. 40 u. 60 GB gross) in den TsMuxer gelegt. Die Verarbeitung klappte aber nicht , warum auch immer .
Ich extrahiere immer erst die Sub´s und bearbeite sie bei Bedarf, um sie in der festen Reihenfolge forced, full und sonstiges einzufügen. Dann erzeuge ich Iso´s mit der inhaltlichen Reihenfolge HEVC, TS, sub´s (forced, full u. sonstiges). Dann führe ich die Iso´s zusammen. Es gibt aber auch Sonderfälle, wo man erst über die BDMV Ordner einzelne Teilstücke (z.b.1sec.Schwarzes Bild) entfernen muss (z.B. bei Der Herr der Ringe od. Der Hobbit). Da ist schon einige Kreativität gefragt.
...Danke... werde nochmal schauen. Scheint bei UHD nicht ganz so einfach wie gedacht, oder wie es noch mit BD beim alten TsMuxer war. Meine beiden ISO's ( nur Hauptfilm) entstanden mit CBD.