habe mich nun nach langen hin und her dazu entschlossen mir eine Grosse Multimedia Lösung zu erschaffen welche alles abdecken soll was ich mir als Multimediasystem für 4K UHD HDR vorstelle Und da das auch n bissel was kostet hab ich mir gedacht den HTPC auch so Potent wie möglich daherkommen zu lassen was auch letztlich der Nutzung von UHD BD Discs geschuldet ist da die ja schon heftige Voraussetzungen mit sich bringt. Aber nun hat ja das Projekt 4K HTCP begonnen mit dem herraussuchen und bestellen der benötigte Hardware Hier im Überblick : View attachment 33786 View attachment 33791
....hi... dieses Prijekt und die Hardwareauswahl kam mir doch schon irgendwo unter... ? .... Du wilst demnach Deine UHD Scheiben per "Pc" auf die bekannte Videowand Deines Privatkinos brIngen.
Ich möchte meinen PC auch aufrüsten.Die Frage ist bei mir aber, muss es ein Intel CPU sein.AMD bringt ja auch einen neuen CPU.Kann man diesen auch für UHD verbauen, oder muss man einen Intel kaufen.Ich habe gehöhrt, man muss einen bestimmten Chip haben muss und weiss nicht ob dieser Chip bei AMD auch da bei ist.?
Was soll dein HTPC denn alles können ? -"Nur" abspielen von Videos ? -Bearbeitung von Videomaterial ? -Streamen ohne Datenspeicher des Materials ? -zocken ? auch 4k? Blockbustertitel ?
Hallo Dave088 Bevor du loslegst, schau mal hier nach https://forum.redfox.bz/threads/new-in-powerdvd-17.72076/page-17. Hier mal meine Zusammenstellung als vorläufiger Test PC: UHD 4K SYSTEM -ASRock Fatal 1ty Z270 Gaming ITX/ac -Intel Core i7-7700K -Corsair DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit -Enermax Liqmax II 240 Wasserkühlung -Sharkoon BW9000-W Tower-Gehäuse -Microsoft Windows 10 Pro -Corsair HX 850 PC Netzteil -Pioneer BDR-211UBK -Primär SSD: -1000GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 -Sekundär SSD: -1000GB Samsung 850 Pro 2,5" -MSI GeForce GTX 1080 Ti Sea Hawk X 11GB PCIe 3.0
Was mich interessiert ist der CPU wasserkühler ,Wie sieht es mit der Lautstärke aus da an dem Radiator doch 2 dicke Propeller hängen soll wohl so um 36db liegen was mir dann doch zu laut wäre denn den ich mir da rausgesucht hab soll unter Volllast max 26 db haben
Durch die bessere Wärmeableitung der Wasserkühlung laufen die zwei Lüfter, die vom Board geregelt werden, bei mir sehr leise.
eine Graka wird nicht benötigt, da die Kabylake CPU eine interne Graka hat, HEVC und 10bit kein Problem. 32GB ernst @Darth Sidious? 4GB RAM reicht vollkommen aus, für nur UHDs. Auch reicht eine i3 CPU mit genug Power vollkommen aus. Mhm... bei amazon steht, das dein Board nur ein HDMI 1.4b Anschluss hat. Würde daher auch das ASRock Fatal1ty Z270 Gaming ITX/ac nehmen.
ASRock Fatal1ty Z270 Gaming K4 ist das auch möglich? Denn als formfaktor ist mATX oder ATX angestrebt würde das itx in's ATX Gehäuse passen? Edit: aber eigentlich will ich ja die 1050ti nutzen da kann mir ja der in Bord HDMI schnuppe sein
Hier mal eine liste der unterstützenden Motherboards: http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=13271422&postcount=108 wobei ich nur - (A) Ultra HD Blu-ray compatible motherboards so far -nehmen würde. Das itx passt in ein ATX Gehäuse. Eine Grafikkarte würde das System unbrauchbar machen, weil derzeit keine HDCP2.2 per Treiber unterstützt. Außerdem würde die Dekodier kette unterbrochen. Hier nochmal der Hinweis auf https://forum.redfox.bz/threads/new-in-powerdvd-17.72076/page-17.
Hallo Maddoc, ich habe geschrieben "vorläufiger Test PC" da eine andere Verwendung vorgesehen ist . i3 CPU wird nicht unterstützt, siehe https://forum.redfox.bz/threads/new-in-powerdvd-17.72076/page-17. unter CPU.
Der muss aber gehen, ist hier auch verbaut. http://www.asrock.com/nettop/Intel/Beebox-S Series (Kaby Lake)/index.de.asp Und ist ne vollwertiges 4k System.
@Darth Sidious Mal abgesehen davon was Cyberlink als Minimum listet: von den Spezifikationen her spricht nichts gegen i3-7100U mit HD-620 iGPU.
Unter http://www.asrock.com/nettop/Intel/Beebox-S Series (Kaby Lake)/index.de.asp bei Spezifikationen steht aber - Intel® Core i5-7200U(3M Cache, up to 3.10 GHz), probiere es doch einfach aus. Des weiteren ist IGPU 630/640 Voraussetzung.
...und bei der Beebox-S 7100U eben i3 und 620er GPU. Ich sage ja auch nur, daß diese Kombination grundsätzlich auch geeignet sein müsste. Oder was spricht dagegen ?
...stimmt , jedoch hat z.B. der i5 7600T einen 630er ....auch der i5 7400T ..preislich unter 200 Euro. Das trifft wohl auch für alle anderen i3 ( i3 7100 ca. 130 Euro) und i5 der 7er Generation zu.
@Klausser Der i3-7100U hat eine 620er iGPU: https://ark.intel.com/de/products/95442/Intel-Core-i3-7100U-Processor-3M-Cache-2_40-GHz