Hallo, wie geht Ihr beim Rippen von UHD Blu Ray vor: Bevorzugt Ihr .mkv oder .mp4? Ich sehe da keine wirklichen Unterschiede, habe aber mal gehört, dass .mkv eine höhere Qualität aufweist. Mir ist klar, dass nur .mp4 Dolby Vision unterstützt und ich diese Filme definitiv in .mp4 rippe. LG easy
Ich kann das aktuell noch nicht testen, weil mein neuer Panasonic tx65 gzw2004 defekt ist und ich auf Ersatz warte. Als Player habe ich den Panasonic dp ub 9004. Ich muss schauen, wie ich es dann am besten ausgebe. Dolby Atmos und alles "oberhalb" von HD Sound ist für mich nicht von Bedeutung, weil mein Denon AVR 2113 das nicht wiedergibt. Kann da nur den Ton weiterleiten. Da der Fernseher sicher nur DTS und Dolby Digital weiterleitet, wäre die Wiedergabe über den 2004er wohl besser, weil der immerhin HD Sound kann.
wenn DV wichtig ist dann geht nur .mp4 aber dort ist nur max. DD möglich , somit solltest Du den .mp4 Container bevorzugen
Ich denke auch, zumal ich isos nicht mit Dolby Vision abgespielt bekomme. Habe zwar den PC am TV, aber Power DVD unterstützt das nicht.