Ich habe schon ewig mehrere Brenner verbaut. UnterXP, Win 7 und Win 10.
Als es noch IDE Laufwerke waren hatte ich nie Probleme, jedoch habe ich dies allerhöchstens für CD Kopien „on the fly“ parallel verwendet. Seit Win 7 und SATA habe ich auch DVD‘s und BR‘s parallel gebrannt. Ohne Probleme. Selbst IDE, SATA und USB3 gleichzeitig macht bei mir keine Probleme. Auch die Brennqualität in späteren Scans ist meist gut, wenn man auf die richtige Rohling/Brenner Kombination achtet.
Das Hauptproblem ist für mich inzwischen, Rohlinge in brauchbarer Qualität zu bekommen. Das ist aber ein völlig anderes Thema. Wenn ich mehrere DVD‘s gleichzeitig enlese, habe ich auch keine größeren Schwierigkeiten oder Geschwindigkeitseinbußen, solange nix transcodiert wird. Mehr als 2BR‘s und 1DVD gleichzeitig lese ich aber selten ein.
LG
bambam