Mit 2 Laufwerken gleichzeitig rippen

HddDream

New Member
Kann man mit 2 BD Laufwerken 2 verschiedenen Filme mit Any DVD Festplatte Rip ausführen?
Ich kriege 2 mal starten von Ripper nicht hin.
 

bambam

Well-Known Member
Kein Problem. Ich kann sogar auf 5 LW gleichzeitig rippen. Keinerlei Probleme. Ich klicke einfach mit rechts auf das Any Symbol, dann auf Rippen, und das so oft ich will (und Laufwerke habe)....

LG
 

kufo

Well-Known Member
Zwei Laufwerke sollten kein Problem sein. Mache ich oft.
Vorausgesetzt Any erkennt die Laufwerke!
 

HddDream

New Member
Komisch habe davor probiert ging kein neues Fenster auf mit any ripper. Hab jetzt nochmal versucht und es geht mit meinen 2. Laufwerk. Danke
 

kufo

Well-Known Member
Vielleicht war der Film im ersten Laufwerk noch nicht richtig eingelesen. Das siehst du daran, das der Fuchs in der Taskleiste nur blass dargestellt wird. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, sollte das immer klappen.
L.G. kufo
 

Rudi Rammler

Well-Known Member
Also ich kann wegen eigenen schlechten Erfahrungen davon nur abraten, weiß aber nicht ob ich irgend einen Fehler gemacht habe. Ich habe mal versucht mit zwei BD Laufwerken zwei BD`s auszulesen. Dabei hatte ich immer das Problem das es bei einem der Laufwerke zu Lesefehlern kam. Habe ich Disk dann einzeln auslesen lassen hat alles funktioniert. Auch beim brennen traten bei mir massive Fehler auf wenn ich 2 Brenner verbaut hatte. Viele der Brennversuche brachen einfach mit einem Fehler ab. Habe ich dann eines der Laufwerke abgeklemmt und gebrannt funktionierte das problemlos. Wie gesagt hatte unter Win7 nur Probleme mit 2 Laufwerken im Rechner.
 

kufo

Well-Known Member
Bei Win 10 wie gesagt kein Problem. Wichtig ist vlt . das man 2 verschiedene Ziellaufwerke hat Früher bei IDE Platten war ja noch die Master/Slave Konfiguration wichtig. Bei Sata entfällt das ja. Je nachdem was die Platte leistet und wie voll sie ist kann sogar gleichzeitig von einer Quellplatte gebrannt werden.
Da hilft nur probieren und im Zweifel, langsam aber sicher mit einem Laufwerk. Bin erst vor einem Jahr von Win 7 auf das 10 umgestiegen, Kann mich aber nicht an Laufeerkskonflikte erinnern .
 

bambam

Well-Known Member
Ich habe schon ewig mehrere Brenner verbaut. UnterXP, Win 7 und Win 10.
Als es noch IDE Laufwerke waren hatte ich nie Probleme, jedoch habe ich dies allerhöchstens für CD Kopien „on the fly“ parallel verwendet. Seit Win 7 und SATA habe ich auch DVD‘s und BR‘s parallel gebrannt. Ohne Probleme. Selbst IDE, SATA und USB3 gleichzeitig macht bei mir keine Probleme. Auch die Brennqualität in späteren Scans ist meist gut, wenn man auf die richtige Rohling/Brenner Kombination achtet.
Das Hauptproblem ist für mich inzwischen, Rohlinge in brauchbarer Qualität zu bekommen. Das ist aber ein völlig anderes Thema. Wenn ich mehrere DVD‘s gleichzeitig enlese, habe ich auch keine größeren Schwierigkeiten oder Geschwindigkeitseinbußen, solange nix transcodiert wird. Mehr als 2BR‘s und 1DVD gleichzeitig lese ich aber selten ein.

LG
bambam
 
Top