die machen auch nicht mit! Wenn die einfachen Methoden Funktionieren würden, glaubst Du im Ernst Redfox würde es dann nicht machen .... Mensch Denk doch mal nach !
da stellt sich ja wieder die frage was was bedient. das angebot die nachfrage oder die nachfrage das angebot ? ick stelle gerne meine paypal eMail adresse zur verfügung muß man zum download-stream, bei all den streamanbietern angemeldet sein ? bin zwar nich so für's streaming, weil = der tot der DVDs, BDs und CDs = qualitätsverlust. wenn ick sehe, was amazon für miese mp3 qualität anbietet und dann die preise dazu. 128 kbps ist schon erbörmlich.
Ich nutze dafür ein externes Programm "SleepTimer Ultimate"; der ist kostenlos und funktioniert bei mir einwandfrei. Da der DL mit 1-facher Geschwindigkeit genutzt wird, lässt sich das Ende gut absehen und die Restzeit ganz einfach einstellen.
... mal eine frage... hab das auch mal ausprobiert und denke das ein "Download" auf diese weise aufspürbar ist. Ein Beispiel: Z.b. Prime Video. Wenn ich mich über AnyStream dann bei Amazon Prime anmelde muss immer zusätzlich ein Sicherheitscode eingeben. Zum gleichen Zeitpunkt und zum Test, eine Anmeldung über einen herkömmlichen Browser (In diesem Fall der Chrome) keinen zusätzlichen Sicherheitscode. Die von Amazon sind ja auch nicht grade auf den Kopf gefallen. Ich denke das wird abgecheckt, sonst müsste ich ja nicht immer über AnyStream einen Sicherheitscode eingeben und ohne nicht. Also irgendetwas passiert da dann doch schon. Ansonsten ist das ne super und interessante Idee und scheint zu funktionieren. Wir denkt Ihr darüber?
Also ich muss immer nur den Sicherheitscode eingeben, wenn ich mich zum ersten mal mit einem neuen Gerät anmelde, sonst nicht....
Genau das meine ich ja. Der "Browser" von Any wird sogar als neues Gerät erkannt und nicht als herkömmlicher Browser. Es wird erkannt das es etwas neues/anderes ist. Bei dem herkömmlichen Browser z.b. Chrome ist das nicht der Fall. Egal wie oft ich mich an oder abmelde. In einem anderem Versuch mit einer anderen Software habe ich sogar die Meldung im Chromebrowser bekommen das es keine zulässige Befehlszeile ist, off-Sandbox usw. Was das genau zu bedeuten hat weiß ich aber nicht. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das das auf irgendeiner Art und weise erkannt wird. Das Problem ist gegenüber einer BluRay Disk, die man sich unbekannt im Geschäft gekauft hat, dass hier ein Account mit deinem Namen, Kontoverbindung usw. hinter steckt.