Damit hier endlich alle bescheid wissen werde ich mal die unwissenden unter euch erlösen!
Hier die Antwort!
Die Audiodateien werden 1:1 übernommen. Eine Komprimierung ist nicht sinnvoll,
da die Daten bereits komprimiert sind, besonders DD5.1 und relativ wenig Speicherplatz verbrauchen, DTS ist weniger Komprimiert.
@Arnonym
Wenn du nicht weisst wovon du redest lass es besser gleich bleiben!
Etwas nicht zu wissen ist keine Schande aber zu behaupten das man sich 100%ig sicher ist und eigendlich garnichts weiß, da hält man sich bessr zurück!
Falls du mir nicht glaubst schick ne Mail an SLy oder besser noch an ELby!
Wenn du einen Film kopierst der mehr als eine Tonspur in Deutsch hat also DD5.1 und DTS, bekommst ein Ergebnis von sagen wir 100% mit DD5.1 und willst auch noch die DTS SPur haben werden beide Tonspuren trotzdem 1:1 übernommen, nur die Videodaten werden weiter geschrumpft damit sie auf die Scheibe passen!
Mal ein beispiel: Wenn du mehrere DD5.1 Tonspuren(Deutsch/English/Spanisch) hast und alle drei übernimmst und dann mal zuerst eine und dann noch eine wegnimmst so wirst du sehen das die änderung im Qualitätsbalken nur ein paar Prozent ausmachen!
Hoffe das hat euch geholfen!