Hab ich alles gemacht. Hab 48€ beim PC-Doktor bezahlt, nur um zu erfahren, daß der Brenner einwandfrei funktioniert! Es waren einfach die Rohlinge, die sich nicht mit meinem LG vertragen haben. Hab sogar ein Firmware Update durchgeführt, aber die Rohlinge mochte er wohl einfach nicht...
Also für 48€ hättest Du auch einen neuen Brenner bekommen. Und dass bei einem LG-Brenner Schwierigkeiten beim Brennen auf Verbatim-Rohlinge auftreten, halt ich schlichtweg für unmöglich. Persönlich ist mir jedenfalls noch nichts zu Ohren gekommen. Ich jedenfalls hatte noch nie Probleme, geschweige denn eine "taube Nuss", bei Verbatim-Rohlingen. Das muss dann doch wohl am "Brennmeister" selbst gelegen haben. P.S. 4€ für 5 Rohlinge ist ganz schön happig. Die gibts auch in HH bestimmt weitaus günstiger, nehme ich mal an.8) Octron habe ich selbst noch nicht ausprobiert. In Testberichten haben die ja nicht schlecht abgeschnitten, mal abgesehen von der leicht zu zerkratzenden Oberfläche. Testbericht (Quelle: PC-Welt) klick hier
Was ist denn das für ein LG und wie alt? Wenn keine Garantie mehr drauf ist und mir der Fachman sagt das er 48€ haben will anstatt mir zu nem Neukauf zu raten ist das kein Fachman, dann hat er dichg übern Tisch gezogen! Oder er hat es dir gesagt aber du hast trotzdem den Auftrag erteilt, dann wars eigene Dummheit! Und wie gesagt, mit Verbatim hat LG keine Probleme!
Intenso DVD+R 8x Moin, Moin Habe die besten Erfahrungen mit diesen Rohlingen gemacht. Testergebnisse gut.Sehr kratzfest. Und vor allem günstig. Bestelle auch in Luxemburg. 25 Stk.für'n 5er Schaut doch mal rein : www.xmediatrade.com Gruß von Kelly64
Genauso ist es, halbe Geschwindigkeit, (4 x) und Intenso DVD+R Rohlinge, beste Ergebnisse auf diversen Brennern. Intenso hat den geringsten "Schrottanteil", (fehlerhafte Rohlinge). Ebenso beste Erfahrung habe ich mit Intenso DVD+R Double Layer 8x. Auf 4x beschreiben und keine Probleme....
Also mit Sky-Rohlingen habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Sowohl ein Plextor als auch ein LG-Brenner haben ca. 90% sofortigen Ausschuß gebracht und der Rest war nach wenigen Monaten nicht mehr lesbar. Ausfallquote 100%. Mit denen von K-Classic hatte ich Glück die letzten Male. Benutze jetzt aber seit einiger Zeit nur noch Verbatim. Aus Gewohnheit + Rohlinge, da ich mit den Billigteilen bei - noch mehr Probleme hatte als mit +. Kann denn jemand generell etwas zu + und/oder - sagen? Sowohl mein Brenner (LG GSA4167B) als auch meine Laufwerke könnten beides.
Minus ist immer scheiße, besonders auf dem Konto Also bei mir ist wurscht ob +oder-, nehm nur Verbatim!8) Im endeffekt sind die dann doch billiger weil kein Ausschuß.
Das ist doch Blödsinn! Ich hatte mit meinen "Billig-Rohlingen" von Lidl auch noch keinen Ausschuß, abgesehen von zwei Stück, aber das wird selbst einem Besserw..... wie Steake schon mit Verbatim passiert sein!
Lesen kannst du wohl auch nicht. Ich habe geschrieben "kein Ausschuss", was soviel heißt wie keine Verbratenen Rohlinge. Und es ging auch nicht nur um verbrenner sondern auch um die haltbarkeit. Ich kann nur für mich sprechen, hab mal welche von LG und Sony probiert. Den FIlm "Die Unglaublichen" konnten sich meine Kinder kurz nach erstellen nicht mehr ansehen, nur noch lesefehler, aussetzter. Hab denn eine neue SK auf Verbatim erstellt und die läuft 1a. Ich nutze nur noch Verbatim. Wenn du mit den Rohlingen zufrieden bist die du kaufst wo es ALDIschönensachen gibt sei zufrieden. Ich machs nicht mehr
also ich hab mir diesen thread jetzt ein paar mal zu gemüte gefügt und muss dazu (auch aus jahrelanger erfahrung) folgendes sagen: - gescheite rohlinge lassen sich anhand des MEDIACODE erkennen - nicht dan dem, was da für ein hersteller draufsteht (ausnahme: verbatim ... die labeln meistens echt gute ware ... z.b. Taiyo Yuden oder MCC) - der mediacode lässt sich z.b. mit hilfe des DVD-Identifier erkennen - das, was auf rohlingen drauf steht, muss nichts heissen --> platinum "labelt" meistens MÜLL ... auch solche aussagen, wie "noch nie probleme gehabt" oder "laufen einwandfrei" sind nach einiger zeit auch nich mehr - gute versandhändler (xmediatrade, damrotech, ...) geben den mediacode für ihre rohlinge mit an - auch, wenn es wie eigenwerbung aussieht, ein blick ins brennmeister-forum öffnete schon so manchem die augen oliceman: - mit gescheiten laufwerken (z.b. benq 1640/1650/1655 oder pioneer 111/112) kann man z.b. auch ansatzweise die qualität eines gebrannten rohlings mit hilfe von nero cd/dvd-speed erkennen !!! ... und jetzt -> steinigt mich *g*
wieso denkst du, dass du mit dem pio keine verwertbaren ergebnisse bekommen solltest? sehr zu empfehlen ist auch dieses PDF über qualitätstests
der PIO m.E. ist nur bedingt anwendbar ... Hättest Du CD/DVD-Speed, Benq und LiteOn erwähnt, wär ich stille geblieben... Grüße
Also welche rohlinge die "besten" sind ist völlig sekundär. Praxis hat bewiesen das es zu 90% immer auf den dvdplayer ankommt ! Ich kaufe immer nur die billigsten rohlinge von aldi und lidil und hab beim abspielen keinerlei probleme.
Ich kaufe mir immer Platinum Rohlinge DVD-R/RW aus Luxemburg. Im Bündel sind immer 100 St. und ich hatte toi, toi, toi noch keinerlei Probleme.
Kaufe mir immer 2te Wahl Rohlinge (fehldruck usw.) von Platinum. Dvd+R kostet 5 euro die 25er-spindel.
Egal, gerade die welche im Angebot sind und ich greifen kann. ( Platinum, TDK usw. ) Marke ist mir schnurz
Na, dann warte mal ca. 3-4 Jahre - oder auch weniger - bis die böse Überraschung kommt. Wenn Du dann mal eine Kopie machen willst, wirst Du leider feststellen müssen, daß sich die "Conrad-Rohlinge" nach und nach verabschieden, d. h. nicht mehr ausgelesen werden können. Meine Empfehlung: Bei DVD Rohlingen nicht sparen! Zu Markenrohlingen greifen wie Verbatim oder Tayo Yuden (die meisten Verbatim sind ja sowieso Tayo Yuden).
DVD-RAM Rohlinge Wer hat Erfahrung mit DVD-RAM Rohlinge und wer kann mir wirklich gute Rohlinge empfehlen? Da ich mein Büro archivieren will, benötige ich diese u.a. zwecks Abspeicherung von visuellen Zeichnungen, Fotos und Filme. Tauglicher Brenner für DVD-RAM Rohlinge ist vorhanden.