Nicht am falschen Ende sparen !!!
Ich nehme Sky Rohlinge DVD+R 8 x von Penny. Die sind billig und bis jetzt hatte ich noch nie Ärger mit den Rohlingen.

(Auch die RW´s sind gut.)
Gruß Kay
P.S: Sicherlich kommt es auch immer noch auf den Brenner an!
Hallo,
zu Beginn meiner "Brenn-Karriere" habe ich auch alles an Rohlingen verarbeitet, was preiswert war - so auch Sky Media Rohlinge von Penny und Intenso aus dem Supermarkt.
Nach einiger Zeit musste ich jedoch feststellen, dass insbesondere die Sky Media Rohlinge erheblichen Datenverlust aufwiesen und auch die Intenso Rohlinge Qualitätsverluste hatten.
Ich habe daraufhin vosichtshalber rd. 600 Filme in einer Nacht- und Nebelaktion von Sky Media umgebrannt und bei dieser Aktion leider feststellen müssen, dass ich mehr als 20 % Verlust hatte (liessen sich nicht mehr auslesen).
Ich habe einen LG-Brener (bekannt als Alles-Leser), einen älteren NEC-Brenner, einen Matshita-Brenner und 2 Sony DVD-Recorder mit Festplatte.
Auf keinem dieser Geräte liessen sich die betreffenden Sky Media mehr auslesen.
Also Vorsicht mit den Billig-Rohlingen - das böse Erwachen folgt leider erst 1-2 Jahre später.
Jetzt blicke ich stolz auf eine "Home-Videothek" von mehr als 1800 Titel - ausnahmlos auf VERBATIM (-) verewigt.
Diese bestelle ich in 50er Spindeln zu 15,50 Euro (bessere Qualität als die 100er Spindeln) bei einem Anbieter in Luxemburg
www.xmediatrade.de, habe seitdem keinerlei Ausfälle mehr zu verzeichnen und spare auch noch gegenüber dem billigen Warenhaus-Mist.
Fazit: Gerade wer bei Rohlingen an ein paar vermeintlichen Euros spart, der spart auf lange Sicht am falschen Ende. Denn schlieslich wollen wir unsere Filme / Daten ja auch noch nach ein paar Jahren unbeschadet vorfinden --------oder ??
In diesem Sinne weiterhin fröhliches Brennen