Habe heute wiedermal versucht aus einer mkv eine UHD mit dem tsmuxer zum Brennen zu erzeugen. Leider sind die gebrannten Rohling nicht lesbar. UB 900 stoppt nach play. ???
Habe heute wiedermal versucht aus einer mkv eine UHD mit dem tsmuxer zum Brennen zu erzeugen. Leider sind die gebrannten Rohling nicht lesbar. UB 900 stoppt nach play. ??? Siehe Beitrag vom 1. November 2020 (jcdr428 commented Nov 1, 2020) UHD Discs impossible to play on a Bluray player · Issue #368 · justdan96/tsMuxer · GitHub
Die Erweiterung für tsMuxer, die fehlende AUD-Nal-Einheiten zu HEVC-Streams hinzuzufügen, wird implementiert, sobald Version 2.7 veröffentlicht wird. Der TsM wird stetig weiterentwickelt, so das auch fehlende Bestandteile in MKV Dateien eingefügt werden damit die resultierende Iso UHD konform wird. Zur Zeit beschäftigen sich die Entwickler noch mit 36 Mängeln aktuell. Es ist leider noch kein Termin für das Erscheinen der Version 2.7 bekannt. Wir müssen uns noch in Geduld üben, aber die Resultate bis jetzt sind schon beachtlich.
hey ihr Profis, habe versucht ein BDMV in den TsMuxer zu adden und dabei kam das raus (siehe Bild) ich habe die Installationsanleitung nicht verstanden. was was genau muss da im Terminal eingegeben werden?
Lese bitte hier mal nach und folge dann der Anleitung: https://www.macwelt.de/ratgeber/Terminal-Kommandozeile-Mac-OS-X-MacOS-4956946.html
Auf Grund dieses Kommentars habe ich bei einem Test am Beispiel der Erstellung einer BD Iso feststellen müssen, das diese nicht auf dem Oppo gestartet werden kann. Bitte nehmt erstmal die vorherige Version des TsM. Diese Version war wohl ein misslungenes Experiment.
Habe nach langer Zeit dieses Tool mal wieder genutzt und den gleichen Fehler gehabt und mich geärgert, dass ich zu dumm bin dies richtig anzuwenden. Mit der Version vom 23.01. hat nun alles geklappt. (Aus zwei Dolby Vision mkvs, eine DV Iso erzeugt und gleichzeitig die Tonspur ausgetauscht) Vielen Dank für den Hinweis!
Neue Version w64-nightly-2021-02-04-01-46-17 https://dl.bintray.com/justdan96/tsMuxer/ Arrays sollten generell mit delete [] gelöscht werden. Außerdem ist das Verhalten dieses Operators (sowie das des normalen Löschens) bei Nullzeigern gut definiert (es ist ein No-Op), sodass das if völlig unnötig ist. (Google Übersetzer)
Einfach die Seite besuchen und wenn immer neue aktuelle Version erscheint nach unten scrollen https://dl.bintray.com/justdan96/tsMuxer/
Das geht in Zukunft eben nicht mehr! Hier die Seite die Abgeschalten wird: https://dl.bintray.com/justdan96/tsMuxer/ Und hier die Neue: Releases · justdan96/tsMuxer · GitHub