Kurze Frage, habe meine DVD immer mit meinem Browser kopiert, markiert und Einfügen. Am Anfang habe ich mit AnyDVD meine DVD gerippt. Hat dies Rippen auf Festplatte mit AnyDVD ein Vorteil? Qualität bleibt doch die gleiche oder? Eine ISO kann man ja später mit Clone DvD nachträglich machen und brennen, ist das Richtig? Oder sind irgendwo Nachteile?
JA und Brennen auch ja ........... aber die ISO erstellt man eigentlich schon beim Rippen mit AnyDvd auf die Festplatte.
Die Qualität bleibt gleich, aber wenn du mit der Datei weiter arbeiten willst (Konvertieren in ein anderes Format) bist von Platte schneller und du schonst dein Laufwerk.
Habe habe gerade gerippt, geht als image (iso) oder als "Datenträger auf Festplatte rippen" mit AnyDVD, wobei beim letzten ein VOb Verzeichnis entseht, das sich nicht von der DVD untscheidet. Nur eine Dvdid.xml wird mit im Verzeichnis geschrieben, wofür ist die? Das ist der einzige Unterschied beim Rippen auf Festplatte im Gegenzug vom Kopien unter Markieren und Einfügen mit dem Browser. Also gibt es unter AnyDVD zwei Möglichkeiten! Datenträger im Imagedatei oder Datenträger auf Festplatte rippen! Nächste Frage, gibt es unter AnyDVD eine Videovorschau, nachdem der Haken Nervende Clips von Menü entfernt ist? Was sind nervende Intro/Outro Clips? Warum ist standartdmäßig kein Haken unter "Entfernen von Merkmalen" CSS Herstellungsfehler ?
sag uns doch erst mal, was Du eigentlich mit einer DVD vorhast... Was soll am Ende dabei für Dich herauskommen !? (bei mir war das "im vorigen Jahrhundert" immer der Hauptfilm auf dieser 4,7Gb-Größe ... Menü, unbenötigt Sprachen u. UTs > alles Draußen ... der Qualität geschuldet auch ab und zu der Vor oder Abspann gekappt)
@D300 Meine Sammlung ist auf dem Nas um schneller Zugriff zu haben um den Film schauen zu können. Im Falle, wenn das Orginal z.b nicht mehr lesbar ist, auch wieder auf Rohling brennen zu können.
Wenn das so ist, dann eben als ISO abspeichern, ohne irgendwelchen einstellungschnickschnack. Dann ist die DVD "Original" übernommen. Mit einen guten Mediaplayer zB. M9702 lässt sich die ISO dann auch exakt wie die DVD abspielen. ........................... Dvd würde ich aber nur noch im absoluten Notfall in die Hand nehmen... (Filme die es in HD nicht gibt)
ISOs können so weit ich weiss nur modifizierte Player abspielen zB. Oppo203 mit Jailbrak Software. Für Dich reicht ein Mediaplayer: M9702 ---- DVD; BluRay und UHDBD kann diese Box ohne Probleme. Als eigentlichen BD-Player tuts auch was günstigeres als zB. den Oppo, der mittlerweile Schweineteuer geworden ist.
@ D300 ISO ist nicht nötig, die kopierten DVD Verzeichnisse mit Clone DVD brennen und diese DVD läßt sich im originalen DVD Player abspielen. Wozu ist ISO notwendig? Ich habe mich mit CloneDVD beschäftigt, und habe festgestellt, das keine ISO gebrannt werden können. Kann man ISO direkt auf DVD Rohling mit einem Brennprogramm brennen, so das diese im originalen DVD Player abspielbereit sind?
@D300 Beides, Dreambox spielt aber auch ein DVD Verzeichnis vom Nas ab, ISO nicht notwendig. Der Versuch zu brennen, war ja nur, ob man ein DVD Verzeichnis von Festplatte wieder auf DVD brennen kann, so das diese auch wieder vom originalen DVD Player angespielt werden kann. Wofür ist ISO gut? Noch eine Frage, können moderne Mediaplayer M9702 auch eine Bluray vom Nas mit Menü abspielen, oder nur den Hauptfilm? So wie das originale Bluray Player auch können?
Das ist doch dann Jacke wie Hose, ich arbeite eben mit ISO DVD BluRay 3D BluRay UHD-BluRay (4K) ....................... ich kann wenn ich will mit dem M9702 einen auf Festplatte "gebrannten" Film so abspielen, als wenn eine Original Scheibe eingelegt worden währe. Mit Menü und all den Kram der auf der Scheibe ist ... kann sein, das auch ein Ordnerverzeichnis funktionieren würde, ... hab ich aber nie getestet, weil die ISO gut Funktioniert und als Abbild der Original Scheibe für mich die beste Möglichkeit darstellt einen Film "KOMPLETT" zu Sichern. ........................ Wenn Du aber wirklich aus dem DVD Stadium nicht herauskommst, dann mach das halt so weiter wie bisher da war doch nicht viel falsch daran. ........................ Eine DVD ISO müsste sich im übrigen mit ImgBurn auch Direkt Brennen lassen ! ........................ ich Frag mich im Moment nur, was Du noch an DVDs findest, die Bildqualität ist gegenüber BluRay und 4K geradezu so wie vor eine "Grauen Star" OP.
Genau das verstehe ich auch nicht. Warum so viele den Sprung in die 2000er Jahre nicht gemacht haben. DVD ist sauschlecht bezüglich Bildqualität, speziell auf den so günstig gewordenen Fernsehern und Beamern. Off topic - in unserem Fussballvereinsheim haben sie grosse LED-Fernseher montiert. Also auf denen sind die Farben schlechter als auf jeder Röhre. Es ist vielleicht immer noch dieses "Geiz ist geil", das ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Na ja, zu Lindenstrasse und Konsorten passt es bestimmt .
Natürlich habe ich auch Bluray, aber es erscheinen nicht alle Filme oder erst nach und nach auf Bluray. Ich habe DVD‘s, die gibt es nicht auf Bluray. @D300 Meinst du damit das der Mediaplayer 9702 eine Bluray wie eine Orginalscheibe abspielt oder meinst Du nur eine normale DVD. Wenn der Mediaplayer 9702 eine Bluray ISO so abspielt wie in einem originalen Bluray Player mit Menü, wäre der interessant für mich.
Hier gibt's Tips zur Bestellung. https://forum.redfox.bz/threads/m9702-player-als-gruppenbestellung-beim-avpasion-forum.77970/
Alle , also DVD , BD und UHD BD Das sieht dann so aus https://1drv.ms/v/s!AnFq2Uj7FmcSjggrAHSXibrh1efA