Z
Zer0
Guest
Ohne groß umschweifen zu wollen. Folgende Übersetzung sind total unpassend:
In diesem Fall müsste da "Benutzereinschränkungen" stehen!
Also "Benutzereinschränkungen von HD DVDs entfernen".
"Diese Option (oder Funktion) erlaubt es Benutzereinschränkungen zu entfernen, ..."!
Das Wort "done" heisst auf Deutsch immer noch "erledigt", da "erledigt" in diesem Zusammenhang nicht wirklich passend ist, muss aber ein anderes Wort her, also:
"Skript Dateien nach Fertigstellung löschen" (als Beispiel) ... die Übersetzung von Englisch zu Deutsch mag jetzt vielleicht länger sein, aber sie ergibt wenigstens einen Sinn in Bezug auf diese Funktion! Das gilt auch für den dazugehörigen Hint!
Nach dieser doch recht langen Korrektur der von Ihnen fahrlässig begangenen Übersetzungfehler möchte ich abschliessend noch sagen, dass es für ein erfolgreiches Unternehmen wie SlySoft, welches natürlich auch irgendwie unter Erfolgsdruck steht doch recht peinlich wird, mit solch einer Übersetzung sein Produkt zu versehen.
Sie brauchen auch keine Ausreden zu suchen, wie bspw. das das nur eine vorübergehende Übersetzung ist, denn die Übersetzung die ich im Forum gepostet habe, welche aber gelöscht wurde, war bei weitem nicht so voller Übersetzungfehler wie Ihre. Ich gebe auch zu, dass einige Textstrings von mir nicht perfekt übersetzt wurden, diese jedoch nicht so gravierend sind wie die Ihre.
Support heisst auf deutsch "Unterstützung"! Das Wort "Bearbeitung" an dieser Stelle zu verwenden ist vollkommen unlogisch.- Enable HD DVD support (original)
- HD DVD Bearbeitung (Übersetzung von 6.1.2.1)
"Studio Logo" wird im deutschen zusammen geschrieben, denn es heisst immer noch 'das Studiologo'.- The "first play title" is usually a studio logo which cannot be skipped. This option will remove it for your convenience.(original)
- Der "First Play" Titel is normalerweise ein Studio Logo oder ein nerviger Text, der nicht übersprungen werden kann. Hiermit wird man ihn los.(Übersetzung von 6.1.2.1)
"Verbotene Benutzeroperationen" ... Was soll das? Welcher Normalendverbraucher versteht den Sinn dieser Übersetzung?- Remove user prohibitions from HD DVD (original)
- Verbotene Benutzeroperationen von HD DVDs entfernen (Übersetzung von 6.1.2.1)
In diesem Fall müsste da "Benutzereinschränkungen" stehen!
Also "Benutzereinschränkungen von HD DVDs entfernen".
Gleich zweimal das Wort "Operation" in einem Satz zu verwenden ist schon sehr gerissen, zumal man noch immer nichts mit der Übersetzung anfangen kann. In diesem Fall wäre es besser zu schreiben:- This option allows you to remove prohibited user operations, ... (original)
- Diese Operation erlaubt es verbotene Benutzeroperationen zu entfernen, ... (Übersetzung von 6.1.2.1)
"Diese Option (oder Funktion) erlaubt es Benutzereinschränkungen zu entfernen, ..."!
Nur ein kleiner Fehler. Das Wort heisst "Altersbeschränkung". Sie haben lediglich ein "s" vergessen.- Remove parental restrictions from HD DVD (original)
- Alterbeschränkung von HD DVDs entfernen (Übersetzung von 6.1.2.1)
"The Weinstein Company" ist ein Eigenname und solche werden bekanntlich nicht übersetzt. Sowas lernt man im Deutschunterricht in der Grundschule! Was machen Sie? Sie schreiben "... von der "Weinstein Company" können ...".- Some HD DVDs with parental restrictions from "The Weinstein Company" will not ... (original)
- Einge HD DVDs mit Altersbeschränkungen, z.B. von der "Weinstein Company" können ... (Übersetzung von 6.1.2.1)
Das Wort heisst "Titel". Sie haben ein "l" zu viel untergebracht.- Titles published by Studio Canal, ... (original)
- Titlel von Studio Canal, ... (Übersetzung von 6.1.2.1)
Wieso "... wieder löschen"? Wurden die Dateien schonmal gelöscht?- Delete script files when done (original)
- Skript Dateien wieder löschen (Übersetzung von 6.1.2.1)
Das Wort "done" heisst auf Deutsch immer noch "erledigt", da "erledigt" in diesem Zusammenhang nicht wirklich passend ist, muss aber ein anderes Wort her, also:
"Skript Dateien nach Fertigstellung löschen" (als Beispiel) ... die Übersetzung von Englisch zu Deutsch mag jetzt vielleicht länger sein, aber sie ergibt wenigstens einen Sinn in Bezug auf diese Funktion! Das gilt auch für den dazugehörigen Hint!
Das gleiche in grün wie ein Zitat weiter oben!- Delete temporary files when done (original)
- Temporäre Dateien wieder löschen (Übersetzung von 6.1.2.1)
"Skriptdateien" ... Moment, das Wort hatten wir doch schonmal etwas weiter oben mit in einer Passage, nur das es da noch "Skript Dateien" hiess! Mhm, kann man sich also mal bitte für eins entscheiden???- Please specify the Directory, where script files should be stored. (original)
- Bitte geben Sie das Verzeichnis an, in dem Skriptdateien gespeichert werden sollen. (Übersetzung von 6.1.2.1)
Das Thema um das Wort "Support" und "Bearbeitung" hab ich oben schonmal dargestellt! Außerdem klingt das Wort "ausgeschaltet" nicht optimal. Vorzugsweise würde da "deaktiviert" wohl besser passen.- HD DVD support is disabled in AnyDVD settings. You must enable it to use the AnyDVD HD Ripper! (original)
- HD DVD Bearbeitung ist in den AnyDVD Einstellungen ausgeschaltet. Sie müssen die HD DVD Bearbeitung einschalten, wenn Sie den AnyDVD HD Ripper verwenden möchten! (Übersetzung von 6.1.2.1)
Nach dieser doch recht langen Korrektur der von Ihnen fahrlässig begangenen Übersetzungfehler möchte ich abschliessend noch sagen, dass es für ein erfolgreiches Unternehmen wie SlySoft, welches natürlich auch irgendwie unter Erfolgsdruck steht doch recht peinlich wird, mit solch einer Übersetzung sein Produkt zu versehen.
Sie brauchen auch keine Ausreden zu suchen, wie bspw. das das nur eine vorübergehende Übersetzung ist, denn die Übersetzung die ich im Forum gepostet habe, welche aber gelöscht wurde, war bei weitem nicht so voller Übersetzungfehler wie Ihre. Ich gebe auch zu, dass einige Textstrings von mir nicht perfekt übersetzt wurden, diese jedoch nicht so gravierend sind wie die Ihre.